Nach 10 Jahren intensiver Vorbereitung erscheint im Oktober 2013 das lang erwartete neue Gotteslob. Im lebendigen Miteinander bekannter, bewährter sowie neuer Gebete und Gesänge, dient das Gotteslob dabei nicht nur einer zeitgemäßen Gestaltung der vielfältigen liturgischen Feiern. Es möchte zugleich auch Lieder- und Lebensbuch für häusliche und familiäre Feiern sein. (Foto: Grünewald Verlag)
Zu den Neuerungen gehören selbstverständlich die Klassiker des neuen geistlichen Liedguts, eine spürbare ökumenische Öffnung, im Bereich der Melodien eine Entwicklung hin zur Mehrstimmigkeit sowie im Blick auf die zunehmend internationale Chorszene auch mehrsprachige Akzente. Diese spiegeln sich nicht zuletzt in dem breiten Anteil an Taizé- Gesängen. Bei alldem wurde großes Augenmerk darauf gelegt, was die Gemeinden brauchen, und welche Lieder und Traditionen vor Ort lebendig sind.
Das neue Gotteslob kann bereits in der Katholischen öffentlichen Bücherei bestellt werden. Die Auslieferung erfolgt ab November.
Ab 1. Advent 2013 wird das neue Gotteslob im gesamten deutschsprachigen Raum verwendet.