LUYS bedeutet Licht und man hätte nicht schöner erleuchtet werden können – das Vokalquintett präsentierte armenische Musik in der illuminierten Kirche St. Georg. Für die katholische Kirche an der Bergstraße war der Auftritt von LUYS nicht nur ein internationaler Programmpunkt, sondern vielmehr ein Zeichen gelebter Ökumene.
Das Publikum zeigte sich begeistert von den beeindruckenden Stimmen von großer Reinheit und Klangfülle und vom stimmungsvollen Gesamtbild aus Licht und Gewändern.
2002 gründeten fünf armenische Sängerinnen das Vokalquintett LUYS, um den großen Schatz der armenischen Musik durch Europa zu tragen. Zahlreiche Auftritte, Rundfunkübertragungen und Auszeichnungen geben Zeugnis von ihrer außergewöhnlichen Klangkultur. Durch die UNESCO-Welterbe-Partnerschaft mit dem Kloster Lorsch waren die Sängerinnen schon häufiger an der Bergstraße zu hören.
Weitere Bilder finden Sie hier.