Wenn Jogi Löw die deutsche Elf ins Trainingslager ruft, hat das seinen Sinn: Intensivtraining ist angesagt! Nichts anders geschieht in den vierzig Tagen vor Ostern. Anstatt Löw ruft Kirche hier zu einem Intensivtraining auf. Gemeint ist die Fastenzeit. Es geht dabei darum, das eigene Leben wieder in den Griff zu bekommen. Einmal im Jahr einen Cut zu machen, sich neu ausrichten. Vielleicht anders weitermachen.
Neben einer Vielzahl von Angeboten bietet die Pfarrei St. Georg in Bensheim dazu dieses Jahr einen Kontemplationskurs (Meditationskurs) an. Konkret heißt das: Es geht um das Einüben jenseits von Gedanken und Gefühlen zu erfahren, wer ich bin, was Gott ist, das Leben neu zu fokussieren. Oder anders gesagt: Es geht darum, aus dem Hamsterrad des Alltags aussteigen, die Sorgen hinter sich zu lassen. Denn: Leben ist mehr.
Zum Meditieren muss man nicht erst bis zum Dalai Lama fahren. Man muss auch nicht Buddhist werden. Wie bei allen Religionen gibt es auch in der christlichen Mystik die Praxis der Meditation – im christlichen Sprachgebrauch Kontemplation genannt. Allerdings ist die Kontemplation in der Kirche vielfach in Vergessenheit geraten. Erst Mitte des 20. Jahrhunderts wurde sie wiederentdeckt.
Der Kontemplationskurs findet unter der Leitung von Daniel Rothe statt. Termine sind die Freitage in der Fastenzeit: 20. Februar, 27. Februar, 06. März, 13. März, 20. März, 27. März, 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr. Veranstaltungsort ist die Katholische Pfarrgemeinde Sankt Georg, Marktplatz 10, in Bensheim.
Eine regelmäßige Teilnahme ist sinnvoll aber nicht zwingend notwendig. Kosten entstehen keine. Es bietet sich an, bequeme Kleidung zu tragen und dicke Socken mitzubringen.
Anmeldung:
Katholische Pfarrgemeinde Sankt Georg
Marktplatz 10
64625 Bensheim
Tel. Pfarrbüro: 0 62 51 / 17 51 6-0
Fax Pfarrbüro: 0 62 51 / 17 51 6-29
info@st-georg-bensheim.de
Kursleiter: Daniel Rothe Dipl.-Theol., Kontemplationslehrer