Gemeindeleben

Glockenspiel in St. Georg

Seit dem Ersten Adventssonntag ertönt das neue Glockenspiel im linken Turm der Stadtkirche St. Georg.

Seit dem Jahre 500 lädt die Glocke im Christentum zum Gebet ein; die Glocken waren Botinnen von Freude und Leid und so ein wichtiges Kommunikationsmittel. Als Musikinstrument, als Glockenspiel, sind Glocken  ab dem 10. Jahrhundert bekannt.

Als „Cymbala“ bezeichnet wurden damals Glocken an einer Stange nebeneinander aufgehängt und mit einem Hammer angeschlagen.

Die Glocken neuen Glockenspiel der St. Georgskirche werden freilich elektronisch gesteuert und mit einem Metallanschlag zum Klingen gebracht.

Viermal täglich, um
– 08:30 Uhr
– 11:30 Uhr
– 15:00 Uhr
– 19:30 Uhr
erklingen Volkslieder, Kinderlieder und Choräle, die wöchentlich wechseln entsprechend der Jahreszeit und dem Kirchenjahr.

Herzlich dankt die Kirchengemeinde St. Georg  Herrn Dr. Jochen Henke für die wunderbare Idee und für die großherzige Finanzierung.
Zur Freude der kleinen und großen BensheimerInnen soll das Glockenspiel erklingen. 24 Glocken wurden gegossen vom Traditionsunternehmen  Rincker Sinn bei Wetzlar.

Das Glockenspiel ist eine Komposition von vielen exakt gestimmten Glocken und so ein Bild für eine gelingende, zusammenklingende Gemeinschaft.

Hier ein paar Video-Impressionen aus der Glockengießerei:

Und hier Impressionen von der Einweihung unseres neuen Glockenspiels am 1. Adventssonntag:

Fotos: Doris Kellermann , Video: Philipp Sartorius